QR-Code für die aktuelle URL

Event ID: 45554

MW MEDIA WORKSHOP GmbH Hermannstraße 16 20095 Hamburg, Deutschland http://www.media-workshop.de
Ansprechpartner:in

Künstliche Intelligenz in PR & Marketing

Überblick zu aktuellen KI Tools

Texte, deren Inhalte automatisch produziert werden, sind Zukunftsdenken? Weit gefehlt: Das Schreiben mit Künstlicher Intelligenz ist heutzutage leicht möglich! Automatisierte Texte, wie Artikel oder Blogs, können mit Hilfe bearbeitender Softwares in wenigen Minuten erstellt werden. Doch auch über die Texterstellung hinaus kann Künstliche Intelligenz das kreative Arbeiten erleichtern. Sie möchten eine Orientierung erhalten, wie Sie sich in diesem schnelllebigen Bereich wettbewerbs- und zukunftsfähig aufstellen? Dieses kompakte Seminar zeigt Ihnen, welche aktuellen KI Tools es neben ChatGPT gibt und in welchen kreativen Bereichen (wie z.B. Bilderstellung oder Videoproduktion) der Einsatz einer Künstlichen Intelligenz unterstützen kann. Sie lernen, wie Sie eine Software verwenden, die keine Programmierkenntnisse erfordert.

 

Themenschwerpunkte
  • Definition und Abgrenzung der Begriffe Big Data, Algorithmen, Selbstlernende Systeme und Künstliche Intelligenz
  • Geschichte der künstlichen Intelligenz
  • Softwarelösungen im kreativen Bereich (Bild, Video, Malerei und semantische Texte)
  • das neue Geschäftsmodell für Medienmacher
  • Verantwortung von PR und Marketing bei der Nutzung von KI-Journalismus
  • Risiken, Herausforderungen und Chancen der automatisierten Journalismus-Technologie
  • Chefredaktion für hunderte Softwareschreiberlinge: selbstständige Texterstellung durch Künstliche Intelligenz
  • praktische Übungen an einer Künstlichen Intelligenz
 

Lernziele

Sie erfahren, was sich heute schon umsetzen lässt und was der Wettbewerb vielleicht schon nutzt, ohne dass Sie das bemerkt haben. Sie lernen die gängigen Begriffe des Themenfeldes KI kennen und erhalten einen Überblick zu aktuellen Tools, die Sie hilfreich beim kreativen Arbeiten und in der Texterstellung unterstützen. Sie werden staunen, wie man Bilder oder Texte mit Hilfe Künstlicher Intelligenz erstellen lassen kann.

 

Teilnehmergruppe
  • Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die wissen wollen, welchen Mehrwert KI für ihr Unternehmen bieten kann, um sich zukunftsfähig aufzustellen.
  • Seminar für Mitarbeitende aus den Bereichen PR, Marketing, Produktmanagement, Neue Medien, Internet, E-Publishing, E-Commerce und Business Development, die KI-Projekte selbst anwenden möchten.

Ansprechpartner:in

Nicole von Aspern ()

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.