Instagram im Online-Marketing
Themenschwerpunkte
- Wie funktioniert Instagram? Hashtags, Tags, Texten und Fotografieren für das soziale Netzwerk.
- Worin liegen die Unterschiede und die Chancen von InstaStories zu Instagram?
- Welches Storytelling ist für Instagram und InstagramStories gefragt?
- Wie verknüpft man Instagram sinnvoll mit anderen Kanälen?
- InstaStatistics: Timing und Regelmäßigkeit von Posts
- Strategie für einen längeren Zeitraum planen
- Werbung auf Instagram kaufen
- Influencer Marketing: Kooperationen mit Influencern aufbauen
- praktische Übungen: kleine Einführung in die InstaFotografie, InstaBildbearbeitung und praktische Apps
- praktische Übungen: kleine Einführung in den InstaVideodreh und die InstaVideobearbeitung
- Wie man schnell und günstig InstaTrickfilme erstellt und postet.
- Snackcontent: im Handumdrehen außergewöhnliche Bilder für reichweitenstarke Posts
- Instagram als Shop nutzen
Lernziele
In diesem Online-Seminar vermittelt Ihnen der Referent das Know-how, wie Sie Instagram erfolgreich für Ihre Öffentlichkeitsarbeit einsetzen. Sie lernen die zahlreichen Möglichkeiten und Funktionen kennen, die der Kanal Ihnen für die visuelle Kommunikation bietet. Sie können Ihre Social Media-Aktivitäten sinnvoll mit Instagram erweitern. Sie üben an Ihrem Smartphone, wie sie Fotos, Grafiken oder Videos selbst erstellen, bearbeiten und posten.
Teilnehmergruppe
- Dieses Webinar richtet sich an Marketingverantwortliche sowie Mitarbeitende aus Unternehmen, Media- und PR-Agenturen, die Instagram und Pinterest stärker für ihre oder die Markenkommunikation ihrer Kund:innen nutzen wollen.
Seminarmethode
Entdecken Sie mit unseren Online-Seminaren eine flexible Lösung der beruflichen Weiterbildung. Egal ob Home Office, Büroschreibtisch oder Hotelzimmer – Sie loggen sich am Seminartag bequem in den virtuellen Seminarraum ein und schon sind Sie live und interaktiv dabei.
Das erwartet Sie:
- diese Schulung umfasst 5 Trainingseinheiten à 45 Minuten sowie Pausen zwischen den einzelnen Sequenzen
- Kleingruppe mit maximal 8 Teilnehmern
- Hinweise zur Technik sowie zur optimalen Vorbereitung
- digitale Bereitstellung der Seminarunterlagen
- ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis
- persönliche Vor- und Nachbereitung der Schulung durch das Media Workshop Team
- Zertifikat zum Nachweis der beruflichen Fortbildung
Teilnehmeranzahl:
maximal 8 Personen
Teilnahmegebühr:
490,00 Euro zzgl. 19% MwSt.