Vertiefung mit Workshop: Aufhebung von Verwaltungsakten
Vertiefung mit Workshop: Aufhebung von Verwaltungsakten
Orientiert an der Fallbearbeitung in der Praxis behandelt das Seminar den Bereich der Aufhebung von Verwaltungsakten in der Sozialleistungsverwaltung.
Das Seminar besteht aus einem Lehrgespräch mit Fallbeispielen und einer Diskussion der Teilnehmenden.
Das erwartet Sie
Schwerpunkte sind:
- Voraussetzungen für die Aufhebung von Verwaltungsakten
- Anspruch auf Aufhebung von Verwaltungsakten
- Nachzahlungspflichten/Rückzahlungspflichten
- Formelle Voraussetzungen
- Aktuelle Rechtsprechung
Fachliche Kompetenzen
- Die Teilnehmenden gewinnen einen vertieften Einblick in Aufhebungsvorschriften des SGB und können mit allen Fragen der Aufhebung von Verwaltungsakten rechtssicher umgehen.
- Hoher Praxisbezug: Unsere Dozierenden zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug aus und bereichern den Input durch passende Fallbeispiele ais der Praxis.
- Maßgeschneidert für Ihre Anforderungen: Mit unseren von praxiserfahrenen Expert*innen gestalteten Fort- und Weiterbildungen erhalten Sie die passendsten Inhalte, die aktuell am Markt angeboten werden.
- Professionelle Unterlagen: Alle Schulungsunterlagen werden Ihnen zur Verfügung gestellt.
- Flexibilität und Zielgruppenorientierung: Sie bringen aktuelle Fälle und Aufgaben aus der Praxis mit. Diese integrieren wir und gehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Erwartungen ein.
- Wertschätzung und Menschlichkeit: Wir wissen was Sie täglich leisten und bieten Ihnen ein angenehmes und wertschätzendes Miteinander.
Neue und erfahrene Verwaltungskräfte aller Sozialleistungsbereiche, die mit der Aufhebung von Verwaltungsakten beginnen oder sich Sicherheit verschaffen wollen.