Innovationsforum 3D-Druck: Online-Event am 4. November
Entdecken Sie das Potenzial von 3D-Druck für Ihr Unternehmen. Mit über 130 verschiedenen Werkstoffen bieten wir Ihnen ein Portfolio an 3D-Druckern für fast jede Anwendung. Die SolidLine GmbH ist Ihr Partner für 3D Systems in Deutschland, Österreich und Schweiz. Wir bieten Ihnen alles aus einer Hand: kompetente Beratung, Vertrieb und Implementierung von 3D-Druckern und additiven Fertigungsanlagen sowie Schulungen und Support für Ihre Mitarbeiter.
Im digitalen Innovationsforum präsentieren wir Ihnen die führenden Technologien für additive Fertigung in Kunststoffen und Metallen.
Highlights:
Agenda:
10:00 Uhr
Überblick SolidLine Portfolio: 3D-Drucker und Technologien, Software und Werkstoffe für die additive Fertigung.
10:30 Uhr
Konstruktion für 3D-Druck: Schneller vom CAD-Modell zum fertig gedruckten Teil
11:00 Uhr
Rapid Prototyping mit 3D-Druck: Anschauungsmodelle und funktionale Prototypen schneller und kostengünstiger erstellen.
11:30 Uhr
Leichtbau in Kunststoff und Metall: Teilekonsolidierung und Gewichtseinsparungen durch 3D-Druck
12:00 Uhr
Mittagspause
14:00 Uhr
Direkt-Metall-3D-Druck: Anwendungsbeispiele der additiven Metallfertigung
14:30 Uhr
Metallguss/Feinguss: Kosten- und Zeitersparnisse durch werkzeuglose Fertigung
15:00 Uhr
Spritzguss: Wann ist 3D-Druck die bessere Alternative?
15:30 Uhr
Einstieg in den industriellen 3D-Druck: Kostengünstige 3D-Drucker
Mehr Informationen und Anmeldung unter: https://www.solidline.de/innovationsforum-3d-druck-digital/
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.Im digitalen Innovationsforum präsentieren wir Ihnen die führenden Technologien für additive Fertigung in Kunststoffen und Metallen.
Highlights:
-
Technologieüberblick für die additive Fertigung in Kunststoffen und Metallen
Möglichkeiten und Grenzen unterschiedlicher Technologien und Werkstoffe
Anwendungsbeispiele von Kunden aus der Praxis
ROI-Berechnungen für unterschiedlichste Industrie-Anwendungen
Expertenchat
Agenda:
10:00 Uhr
Überblick SolidLine Portfolio: 3D-Drucker und Technologien, Software und Werkstoffe für die additive Fertigung.
10:30 Uhr
Konstruktion für 3D-Druck: Schneller vom CAD-Modell zum fertig gedruckten Teil
11:00 Uhr
Rapid Prototyping mit 3D-Druck: Anschauungsmodelle und funktionale Prototypen schneller und kostengünstiger erstellen.
11:30 Uhr
Leichtbau in Kunststoff und Metall: Teilekonsolidierung und Gewichtseinsparungen durch 3D-Druck
12:00 Uhr
Mittagspause
14:00 Uhr
Direkt-Metall-3D-Druck: Anwendungsbeispiele der additiven Metallfertigung
14:30 Uhr
Metallguss/Feinguss: Kosten- und Zeitersparnisse durch werkzeuglose Fertigung
15:00 Uhr
Spritzguss: Wann ist 3D-Druck die bessere Alternative?
15:30 Uhr
Einstieg in den industriellen 3D-Druck: Kostengünstige 3D-Drucker
Mehr Informationen und Anmeldung unter: https://www.solidline.de/innovationsforum-3d-druck-digital/
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.