QR-Code für die aktuelle URL

Event ID: 34376

EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH Freiberger Straße 37 01067 Dresden, Deutschland http://www.eipos.de
Ansprechpartner:in

Fachplaner für Barrierefreies Bauen - Fachfortbildung

.

Webcode: BFB

Ziel

Die komplexen Anforderungen für die Umsetzung von Barrierefreiheit erfordern hohe bautechnische Fachkompetenz. Sensibilität für die spezifischen Nutzerbedürfnisse und genaue Kenntnisse der funktionalen Anforderungen und rechtlichen Rahmenbedingungen werden zu wichtigen Voraussetzungen, um projektbezogen überzeugende Einzellösungen entwickeln zu können.

Ziel der Fachfortbildung ist es, nicht nur die bautechnischen Aspekte zu beherrschen, sondern in einer frühen Phase des Projektes alle am Bau Beteiligten konzeptionell begleiten zu können.

Sie erfahren, wie Sie Barrierefreiheit sicher, bedarfsgerecht und wirtschaftlich realisieren können.

Die Teilnehmer werden befähigt, selbständig schlüssige Planungen im Sinne der Vorschriften für Neubauten und Bestandsbauten zu erarbeiten und gestalterisch hochwertige und nachhaltige Lösungen anbieten zu können.

Zielgruppe

Die Fachfortbildung wendet sich an Planer, Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten, Bauingenieure, Ingenieure der TGA, Sachverständige, Bauunternehmer sowie an Mitarbeiter von Baubehörden und der Wohnungswirtschaft.

Zugangsvoraussetzungen
  • akademischer Abschluss in einem baufachlichen Bereich oder in einer anderen Ingenieurdisziplin und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in der Bauwirtschaft
Die Zulassung von Teilnehmern mit abweichenden Voraussetzungen ist auf Anfrage möglich.

Aus dem Inhalt

Vorschriften und Planungsgrundlagen
  • Grundlagen
  • Regelwerke
  • Vorschriften
Öffentlich zugängliche Gebäude – DIN 18040 Teil 1
  • Allgemeine Grundlagen
  • Flächenbedarf
  • Bewegung im Gebäude
  • Infrastruktur – Erschließung
  • Konzept Barrierefreiheit
  • Besondere Raumanforderungen
  • Hörsamkeit in kleinen und mittelgroßen Räumen (DIN 18041)
  • Türen, Bedien- und Ausstattungselemente
  • Evakuierungs- und Rettungskonzepte
Barrierefreie Wohnungen – DIN 18040 Teil 2
  • Anforderungen der DIN 18040-2
  • Besondere Betroffenheit / Anforderungen in der Wohnung
  • Umfang mit Grundrisslösungen
  • Barrierefrei (UM)BAUEN in der Praxis
  • Barrierefreier Wohnungsbau in der Praxis
Verkehrs- und Freiräume – DIN 18040 Teil 3
  • Grundlagen
  • Bodenindikatoren innen und außen
  • Barrierefreie Gestaltung von Fußgängerverkehrsanlagen
  • Gestaltung visueller Informationen im öffentlichen Raum
  • Leitsysteme innerhalb von Gebäuden
Umgang mit Bestandsgebäuden
  • Barrierefreiheit im Denkmalbestand
Integration des barrierefreien Bauens in den Planungsprozess

Planungsübungen
  • Leit- und Orientierungssysteme
  • Sonderlösungen über DIN 18040 hinaus
  • Konsultation Belegarbeit
AAL-Systeme (Ambient Assisted Living)

Prüfung
  • Schriftliche Prüfung
  • Belegarbeit
  • Mündliche Prüfung
Abschluss

Fachplaner für Barrierefreies Bauen (EIPOS)

Zusätzliche Informationen

Die Fachfortbildung ist eingetragen in die "Liste der anerkannten Fortbildungsveranstaltungen" der Architektenkammer Sachsen.

Ansprechpartner:in

Melanie Kögler ()

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.