Seminar: Induktive Höranlagen
Die Funktion einer induktiven Höranlage an sich ist vergleichsweise einfach. Um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten, muss die Anlage jedoch auf die entsprechende Applikation angepasst und mithin detailliert geplant werden - insbesondere, wenn die Anlage normgerecht nach IEC 60118-4 arbeiten soll. Hier hilft der Univox Loop Designer. Als Web-Applikation kann er quasi von überall mit einem Browser gestartet werden. Als Ergebnis der Simulation mit dem Loop Designer erhält man eine Skizze des Schleifen-Designs und Informationen zu den benötigten Komponenten wie Kabel und Verstärker.
Im Seminar werden zunächst die Grundlagen induktiver Höranlagen erörtert und anschließend die Vor- und Nachteile verschiedener Schleifen-Designs besprochen. Anschließend wird die Arbeit mit dem Univox Loop Designer erlernt und in praktischen Übungen vertieft. Dazu werden experimentell einige Schleifen aufgebaut und die Messung und Inbetriebnahme mit dem Univox FSM 2.0 durchgeführt.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle, die induktive Höranlagen planen oder installieren.
Programm
- Funktion induktiver Höranlagen
- Unterschiedliche Schleifen-Designs (Perimeterschleifen, Super Loop Systeme etc.)
- Planen mit dem Univox Loop Designer
- Praktische Übungen
- Messung und Inbetriebnahme nach IEC 60118-4
Die Teilnehmer benötigen ein Notebook, um online auf den Univox Loop Designer zugreifen zu können.