Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 713210

ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH Haus Hertcarten 8 58135 Hagen, Deutschland http://www.ztg-nrw.de
Ansprechpartner:in Frau Jenny Beyer +49 234 97351722
Logo der Firma ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH
ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH

Neuer Standard "Übermittlung meldepflichtiger Erregernachweise - Labormeldung"

(PresseBox) (Bochum, )
Der von der ZTG in das Abstimmungsverfahren (Ballot) bei HL7 Deutschland eingebrachte Implementierungsleitfaden für einen nationalen Standard zur Übermittlung meldepflichtiger Erregernachweise auf Basis von HL7/CDA wurde nach den offiziellen nationalen Regeln abgestimmt und ohne Gegenstimmen angenommen.

Der Leitfaden wurde auf Basis des IHE-Profils XD-LAB entwickelt, welches auch in Österreich und der Schweiz zum Einsatz kommt und berücksichtigt bereits die zukünftigen Anforderungen an ein bundesweites Meldesystem, welche im Rahmen des DEMIS-Projektes erarbeitet wurden. Der im Leitfaden beschriebene CDA-Datensatz ist hinsichtlich des Informationsmodells und der Value Sets mit DEMIS kompatibel. Damit ist ein weiterer wichtiger Schritt hin zu einer elektronischen Übermittlung von meldepflichtigen Erkrankungen und Erregern durch Ärztinnen und Ärzte sowie Labore an die zuständigen Gesundheitsämter auf Basis international eingesetzter und akzeptierter Kommunikationsstandards gemacht. Der Leitfaden beschreibt die technische Implementierung der Übermittlung von namentlichen Meldungen nach § 7 Abs. 1 und 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG) durch Labore an das zuständige Gesundheitsamt.

Der auf Basis des Abstimmungsverfahrens konsentierte Leitfaden wird in Kürze in der finalen Fassung bei HL7 Deutschland unter www.hl7.de/... bereitgestellt.

Hintergrundinformation: Namentliche Labormeldung nach § 7 Abs. 1 und 2 IfSG

Die Leitungen von öffentlichen und privaten Laboren, einschließlich Krankenhauslaboren sind verpflichtet, den direkten oder indirekten Nachweis von Krankheitserregern gemäß § 7 Abs. 1 IfSG (z. B. Bacillus anthracis, Clostridium botulinum, Escherichia coli, etc.) zu melden, soweit die Nachweise auf eine akute Infektion hinweisen. Ebenfalls sind gemäß § 7 Abs. 2 IfSG im Gesetz nicht genannte Krankheitserreger zu melden, soweit deren örtliche und zeitliche Häufung auf eine schwerwiegende Gefahr für die Allgemeinheit hinweist.

Website Promotion

Website Promotion

ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH

ZTG hat sich zum Ziel gesetzt, moderne Informations- und Kommunikationstechnologien in das Gesundheitswesen nutzerorientiert einzuführen und zu verbreiten, um die Versorgungsqualität entlang der steigenden Anforderungen zu stärken. Neben Beratung, Gutachten und Projekten befördert ZTG die wichtige Vernetzung der Marktteilnehmer. Seit ihrer Gründung im Jahre 1999 hat sich das Kompetenzzentrum als feste Instanz im Markt der Gesundheitstelematik etabliert.

www.ztg-nrw.de

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.