Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 605942

Johnson Controls Systems & Service GmbH Am Lichtbogen 29 45141 Essen, Deutschland https://www.johnsoncontrols.de
Ansprechpartner:in Frau Anne Klein +49 89 80090823

Jahrhundertflut in Deutschland

Mensch und Technik im Einsatz: Sicherheitsspezialist Tyco Integrated Fire & Security unterstützt Rettungseinsätze mit Leitstellentechnik und stellt Mitarbeiter frei, um Flutopfern zu helfen

(PresseBox) (Ratingen, )
CELIOS im Härtetest - das CKS Einsatz- und Gefahrenmanagementsystem von Tyco Integrated Fire & Security unterstützte die Arbeit der Einsatzkräfte verschiedener Leitstellen in den Hochwassergebieten. Jörg Zäh, Leiter der integrierten Rettungsleitstelle Plauen, die seit 2006 mit der CKS Lösung CELIOS arbeitet, erinnert sich: "Wir standen hier enorm unter Druck. Die große Flutkatastrophe fordert von allen, der betroffenen Bevölkerung und unseren Feuerwehr-Kameraden, ganzen Einsatz. Im Landkreis Vogtland waren wir durch gleich drei Flüsse, die Weiße Elster, die Göltzsch und Zwickauer Mulde, gefährdet. Drei Tage lang bangten die Bürger um ihre Häuser. Außer dem Städtchen Mylau an der Göltzsch, das leider evakuiert werden musste, sind wir nochmal mit einem blauen Auge davongekommen. In einer solchen extremen Situation müssen nicht nur alle Rettungskräfte schnell reagieren, sondern auch die Technik muss hundertprozentig reibungslos funktionieren. CELIOS überzeugte auf ganzer Linie.

Mit dem skalierbaren Einsatzleitsystem laufen sämtliche einsatzrelevanten Informationen beim Disponenten der Leitstelle zusammen - von der Alarmierung, Fahrzeugdisposition über Einsatzmaßnahmen bis zur -dokumentation. Dort werden die Aufgaben koordiniert und an die jeweiligen mobilen Einsatzkräfte weitergegeben. "In unserem besonderen Fall war CELIOS an das Benachrichtigungssystem RapidReach angeschlossen", erklärt Jörg Zäh, "mit diesem System können verantwortliche Ansprechpartner via Handy, Fax, Pager oder SMS in Sekundenschnelle erreicht werden." Dabei sucht das System die Empfänger unter verschiedenen hinterlegten Rufnummern und schickt die Informationen per Fax an die einzelnen Gerätehäuser. Hier prüften die zuständigen mobilen Einsatzkräfte umgehend die Einsatzberichte und entschieden je nach Fall, mit welcher Priorität Informationen zu bearbeiten waren. "In der Regel dauerte der ganze Prozess nicht länger als eine Minute", so Jörg Zäh weiter, "CELIOS hat hervorragende Dienste geleistet und unseren Einsatz während der Katastrophe sehr erleichtert.

Auch auf einem anderen Gebiet war Tyco als weltweit größtes auf Sicherheit und Brandschutz spezialisiertes Unternehmen im Flutgebiet aktiv. Um Betroffenen der Flutkatastrophe schnell und unbürokratisch zur Seite zu stehen, stellte Tyco Matthias Frick, Marketing Manager für die TOTAL Feuerschutz Lösungen von Tyco am Standort Ladenburg, frei. Er gehörte zu den freiwilligen Helfern, die im Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt die Hilfsmaßnahmen der zuständigen Einheiten des Katastrophenschutzes unterstützten. "Mein Arbeitgeber weiß, dass ich in meiner Freizeit als aktives Mitglied der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) tätig bin und stellte mich für eine Woche frei." In dieser Zeit leitete der ausgebildete DLRG-Zugführer einen Wasserrettungszug mit 22 Mann, mit dem viele Menschen in den verschiedenen Städten des Landkreises evakuiert wurden. Dazu Matthias Frick rückblickend: "Überall Wasser, soweit das Auge reichte. Wo sonst Straßen und Felder waren, lag alles überflutet. Die Menschen waren sichtlich geschockt. Es gab keinen Strom mehr und keine Heizung, die Häuser waren zum Teil unter Wasser. Dennoch wollten viele Flutopfer ihr Zuhause nicht verlassen. Da spielt natürlich die Angst mit, was passiert, wenn niemand mehr da ist."


Ob in Plauen im Landkreis Vogtland, in Magdeburg, in Pirna oder im Landkreis Wittenberg: Erste Schadensanalysen werden nun nach der Jahrhundertflut 2013 gezogen; jetzt heißt es, mit den Aufräumaktionen zu starten - und hierbei ist erneut wieder voller Einsatz gefordert: von Mensch und Technik.

Website Promotion

Website Promotion

Johnson Controls Systems & Service GmbH

Tyco Integrated Fire & Security ist ein Geschäftsbereich von Tyco International (NYSE: TYC). Tyco versorgt als weltweit größtes Unternehmen, das ausschließlich auf Brandschutz und Sicherheit spezialisiert ist, über drei Millionen Kunden auf der ganzen Welt. Mit einem Jahresumsatz von mehr als zehn Milliarden US-Dollar beschäftigt das Unternehmen über 69.000 Angestellte an über 1.000 Standorten in mehr als 50 Ländern. Lösungen von Tyco kommen weltweit in unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz, darunter die Bereiche Banken und Finanzdienstleistungen, Öl und Gas, maritime Industrie, Verwaltung und Behörden, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Haussicherheit, Transport und Logistik sowie Handel und Industrie.

In Deutschland werden die die Geschäftsfelder Sicherheit und Brandschutz unter der einheitlichen Dachmarke "Tyco Integrated Fire & Security" gebündelt. Mit seinen Tochtergesellschaften ADT Deutschland, TOTAL WALTHER, ADT Sensormatic, ADT Service-Center, CKS Systeme und TOTAL Feuerschutz bietet das Unternehmen eine umfassende Sicherheitsexpertise aus einer Hand und konzipiert, installiert und betreut integrierte Brandschutz- und Sicherheitssysteme für Wirtschaft, Industrie und Behörden sowie Privathaushalte. Tyco schützt Personen, Gegenstände und Gebäude durch ein ganzheitliches Lösungsportfolio, das sich von Einbruch- und Brandmeldesystemen, integrierten Sicherheitslösungen und Überwachung (VdS- und TÜV Service tested-zertifizierte Notruf- und Service-Leitstelle) über elektronische Warensicherung, Radiofrequenz-Identifikation (RFID), Videoüberwachung und Zutrittskontrolle bis hin zu mobilen und stationären Brandschutzlösungen erstreckt. Weitere Informationen finden Sie unter www.tyco.de.

Über CKS Systeme - ein Unternehmen von Tyco Integrated Fire & Security

Tyco Integrated Fire & Security realisiert im Rahmen von IT-Projekten im Geschäftsfeld der Leitstellensysteme über seine Tochtergesellschaft CKS Systeme GmbH führende Einsatzleit- und Informationssysteme für Feuerwehren, Polizei, Rettungsdienste, Katastrophenschutz und industrielle Sicherheitsorganisationen. Der Tyco Produktbereich CKS Systeme ist seit 1999 als Systemhaus spezialisiert auf Leitstellensysteme und betreut aktuell über 80 in Betrieb befindliche Einsatzleit- sowie diverse Verwaltungssysteme. Weitere Informationen finden Sie unter www.tyco.de.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.