Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 718776

TÜV Rheinland Am Grauen Stein 51105 Köln, Deutschland http://www.tuv.com
Ansprechpartner:in Herr Wolfgang Partz +49 221 8062290
Logo der Firma TÜV Rheinland

Auslaufmodell 2014: Blaue HU-Prüfplaketten werden ungültig

TÜV Rheinland: Fristüberziehung bedeutet Ordnungswidrigkeit / Großer Andrang an den Prüfstellen erwartet / Spontane Kunden müssen mit Wartezeiten rechnen

(PresseBox) (Köln, )
Höchste Eisenbahn wird es für Autofahrer, die noch mit einer blauen Plakette für die Hauptuntersuchung (HU) auf dem hinteren Kennzeichen ihres Wagens unterwegs sind. „Denn am 1. Januar 2015 werden diese Prüfsiegel für alle Kraftfahrzeuge und Anhänger ungültig", sagt Hans-Ulrich Sander, Kraftfahrtexperte von TÜV Rheinland. Wer die Frist überzieht, begeht eine Ordnungswidrigkeit.

Termin unter kostenloser Hotline vereinbaren
Alle Betroffenen sollten deshalb möglichst umgehend einen Termin für den Check über die kostenfreie Hotline 0800 88 38 88 38 oder online unter www.tuv.com/termin bei der TÜV Rheinland-Prüfstelle in ihrer Nähe ausmachen. Wer dann länger als 15 Minuten wartet, erhält als Entschuldigung im Rahmen der Aktion „ratzfatz dran sein“ ein Jahreslos der Deutschen Fernsehlotterie im Wert von 45 Euro.

Eventuelle Wartezeit einkalkulieren
Für die Vorführung zur HU benötigen Auto- oder Motorradfahrer den alten Fahrzeugschein oder die Zulassungsbescheinigung Teil 1. „Da viele am Jahresende Urlaub nehmen, ist der Andrang an den Prüfstellen vor den Feiertagen und zwischen den Jahren erfahrungsgemäß besonders groß. Wegen möglicher veränderter Öffnungszeiten kann es deshalb für spontane Kunden schon mal zu längeren Wartezeiten kommen“, betont Sander.

Website Promotion

Website Promotion
Homepage

TÜV Rheinland

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 18.000 Menschen in 66 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,6 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.