Ein wichtiger Bestandteil des SCHEMA Content Delivery Servers ist die SCHEMA Reader App, die für Tablets und Smartphones geeignet ist. Sie läuft auf den Betriebssystemen Android, IOS und Windows 8 und ist eine Web-Anwendung zur Darstellung von Dokumentationsinhalten. Eine Navigation über eine Primärhierarchie und Taxonomien ist optional möglich und auch die personalisierbare, grafische Benutzeroberfläche ist per Rollenzuordnung steuerbar.
Außerdem haben wir eine HTML5-basierte Publikation für webfähige und mobile Endgeräte im Responsive Design als Ausgabeformat für SCHEMA ST4 DocuManager entwickelt. Durch das Responsive Design der HTML5-Publikation ist ein intelligentes Einbetten auf allen mobilen Geräten möglich. Der SCHEMA CDS läuft vollständig unabhängig vom Server des Redaktionssystems und ist auch offen für Inhalte aus anderen Datenquellen.
Weitere Details rund um das Thema Mobilität mit der SCHEMA präsentiert der Nürnberger XML-Redaktionssystemhersteller während der tekom Jahrestagung in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden am SCHEMA-Messestand mit der Standnummer 123 in Halle 1. Anmeldungen zu einem persönlichen Gespräch am SCHEMA-Stand nimmt claudia.arold@schema.de entgegen. Für Bestandskunden haben wir als besonderen Service Update-Präsentationen in unserem „Messe-Kino“ vorbereitet. Die HEITEC AG wird außerdem am SCHEMA Messestand jeden Tag eine Präsentation zum ST4 ValiManager, dem Anwendungsmodul für Validierungsdokumentation, halten.