Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 606742

Rittal GmbH & Co. KG Auf dem Stützelberg 35745 Herborn, Deutschland http://www.rittal.de
Ansprechpartner:in Frau Kerstin Ginsberg +49 2772 5051328

Das Bollwerk gegen Gefahren

Rittal Micro Data Center Level E

(PresseBox) (Herborn, )
Unternehmenswichtige Anwendungen und Daten sind nicht nur durch Hackerangriffe und Viren bedroht, sondern auch durch physische Gefahren wie Feuer, Wasser, Staub, Rauchgase oder Fremdzugriff. Zuverlässigen und zugleich flexiblen Schutz für die IT-Infrastruktur bietet jetzt das neue Rittal Micro Data Center Level E. Der Sicherheitssafe ist voll kompatibel zum Rittal IT-Rack TS IT und bewahrt Server sicher vor physischen Gefährdungen. Mit einem umfangreichen Zubehörspektrum lässt sich das Micro Data Center zu einem extrem widerstandsfähigen Schutzraum der Widerstandsklasse 4 ausbauen.

Nicht alle Unternehmen haben den Bedarf und das Budget, um alle Komponenten ihrer IT-Infrastruktur in einem Rechenzentrum mit der höchsten Verfügbarkeit auszustatten. Für den Schutz von geschäftskritischen Kernprozessen bietet Rittal das Micro Data Center Level E an. Das Umhausungssystem richtet einen vollständigen Sicherheitsbereich um ein Server-Rack ein. Darin findet IT-Hardware auf 42 oder 47 Höheneinheiten ihren sicheren Platz - und dies im neuen IT-Rack TS IT anstelle des bisher genutzten TS 8 Schranksystems. Der modulare Aufbau ermöglicht eine Installation an schwer zugänglichen Standorten.

Flexibilität durch intelligente Seitenelemente

Eine zusätzliche technische Erweiterung sind Durchführungen in den Seitenelementen: Diese können optional zu den bisher standardisierten Einführungssystemen auch Kunststoffschläuche größeren Durchmessers aufnehmen. Das ist beispielsweise für den Wasservor- und -rücklauf beim Einbau einer Kühllösung mit Rittal Liquid Cooling Packages (LCP) erforderlich. Die Kabeleinführungen sind einfach zu verschließen und erlauben auch nachträgliche Kabeldurchführungen. Die bisher garantierten Brandschutzwerte von 90 Minuten nach DIN 4102 (F90) werden weiter eingehalten. Im Brandfall steigt die Innentemperatur des Micro Data Centers innerhalb der ersten 30 Minuten um maximal 50 Kelvin und die relative Luftfeuchte bleibt unter 85 Prozent. Darüber hinaus widersteht das Micro Data Center Staub sowie starkem Strahlwasser (IP 56) und bietet einen bis Widerstandsklasse 4 wählbaren Einbruchschutz, der in Anlehnung an die DIN EN 1627 getestet wurde. Rauchgase, die etwa beim Löschen eines Brandes rund um das Micro Data Center entstehen, können nicht eindringen. Alle Prüfungen wurden an akkreditierten Prüfinstituten durchgeführt und bestätigt.

Effizienz durch optimale Passformen

Das Micro Data Center Level E ist als Komplettlösung samt 19"-Ausbau und mit verschiedenen Klimatisierungsvarianten erhältlich. Über die Durchführungen in den Seitenwänden lassen sich bis zu vier Safes miteinander verbinden. Rittal bietet mit dem Micro Data Center Level E auch die Möglichkeit, bereits vorhandene Server-Racks einzuhausen. Ebenfalls neu sind optimierte Leitbleche, die den Innenraum in eine Kalt- und Warmzone unterteilen und so für einen idealen Luftstrom im Micro Data Center sowie mehr Effizienz bei der Kühlung der IT-Komponenten sorgen. Für eine kurze Aufbauzeit sind alle Bauelemente werkseitig vorkonfiguriert. Der Innenausbau geht dank des TS IT Racks werkzeuglos vonstatten, was wertvolle Montagezeit spart.

Ausstattung individuell wählbar

Die Ausstattungskomponenten lassen sich modular zusammenstellen. Dazu gehören das Rittal Überwachungssystem Computer Multi Control III (CMC III), verschiedene Klimatisierungslösungen wie das Rittal Liquid Cooling Package (LCP), die Brandmelde- und Löschanlage DET-AC Plus, die intelligente Stromverteilung durch die Stromverteilungsleiste Power Distribution Unit (PDU) und das Stromverteilungssystem Power System Modul (PSM). Zudem stehen verschiedene Schließsysteme zur Auswahl.

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.