Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 617660

POLYTEC GmbH Polytec-Platz 1 - 7 76337 Waldbronn, Deutschland http://www.polytec.com
Ansprechpartner:in Frau Christina Petzhold +49 7243 6043680
Logo der Firma POLYTEC GmbH

Neue Kaltlichtquelle vereint LED-Lebensdauer mit Halogen-Lichtleistung

(PresseBox) (Waldbronn, )
Polytec, der Beleuchtungsspezialist für Bildverarbeitung, stellt die dritte Generation der Kaltlichtquelle LLS3 von Schott-Moritex vor.

Die LED-Lichtquelle für Faseroptiken erreicht eine höhere Lichtleistung als eine 150 Watt Halogenlampe und ist damit doppelt so hell wie das Vorgängermodell. In Kombination mit der LED-typischen langen Lebensdauer von 50.000 Stunden eignet sie sich perfekt als energie- und ressourcenschonender Ersatz von Halogenlichtquellen. Deren Leuchtmittel erreichen eine Lebensdauer von ungefähr 500 Stunden und somit nur ein Prozent der LLS3.

Das Lichtsystem lässt sich mit allen Schott-Faseroptiken kombinieren und über die RS-232- oder Ethernet-Schnittstelle sowie analog von 0 bis 5 Volt oder über Potentiometer regeln. Darüber hinaus verfügt die Lichtquelle über eine Equalizerfunktion, die mittels interner Fotodiode permanent das Licht misst und entsprechend nachregelt. Somit sind auch Anwendungen mit höchsten Ansprüchen an stabile Lichtverhältnisse möglich.

Der Betrieb erfolgt wahlweise in Dauerlicht- oder Stroboskop-Funktion. Im Stroboskop-Betrieb ist eine maximale Pulsfrequenz von einem Kilohertz erreichbar.

Typische Bildverarbeitungsanwendungen finden sich in der Inline-Inspektion bei Halbleiter- und Leiterplattenproduktionen, Automatisierungsanwendungen sowie Verpackungskontrollen im Pharmabereich.

POLYTEC GmbH

Die Polytec GmbH wurde 1967 in Waldbronn bei Karlsruhe gegründet und ist mit Niederlassungen in Europa, Nord-Amerika und Asien international aufgestellt.
Polytec entwickelt, produziert und vertreibt optische Sensorik und darauf aufbauende hochqualifizierte Messsysteme. Die Lösungen sind spezialisiert auf die Analyse mechanischer Schwingungen, die prozesstaugliche Messung von Länge und Geschwindigkeit, auf die Bestimmung von Oberflächeneigenschaften wie Topographie, sowie auf die Analyse spektraler Materialeigenschaften.
Weiterhin ist Polytec Partner führender internationaler Hersteller für Vertrieb, Applikation und Service von Photonischen Produkten und optischen Lösungen. Schwerpunkte hier sind die industrielle Bildverarbeitung, optische Telekommunikation, faseroptische Sensorik, optische Strahlungsmesstechnik, Photovoltaik- und Halbleitermesstechnik sowie Laser und elektro-optische Testsysteme.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.