Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 669357

Nanoinitiative Bayern GmbH Josef-Martin-Weg 52/Campus Hubland Nord 97074 Würzburg, Deutschland http://www.nanoinitiative-bayern.de
Ansprechpartner:in Herr Dr. Peter Grambow +49 931 3189374
Logo der Firma Nanoinitiative Bayern GmbH
Nanoinitiative Bayern GmbH

Cluster Nanotechnologie auf Hannover Messe 2014 vertreten

Halle 2 / A54, Gemeinschaftsstand Bayern Innovativ

(PresseBox) (Würzburg/ Hannover, )
Ideen, Innovationen, Lösungen und Verfahrenstechniken sind der Schlüssel des Erfolges für den Industriestandort Deutschland. Hervorragende Leistungen im Bereich Forschung und Entwicklung in Bayern tragen zu diesem Erfolg bei und sind Wegbereiter für innovative Produkte, die letztendlich die Wettbewerbsfähigkeit sichern.

Die HANNOVER MESSE bietet vom 7.-11. April wieder viele unterschiedliche Formate zur Förderung des Wissensund Technologietransfers im Bereich Nanotechnologie und bildet den idealen Rahmen für Inspirationen und die Anbahnung von Kontakten und Kooperationen. Kompetenzen aus verschiedenen Disziplinen treffen in Hannover zusammen: Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik treffen aufeinander und gestalten gemeinsam die Zukunft.

Der Cluster Nanotechnologie und die vom Cluster geführten Netzwerke NanoSilber und NanoCarbon mit Netzwerkpartner EXAKT Advanced Technologies präsentieren auf der Research & Technology in Halle 2 / A54 ihre Kompetenzen und Leistungsfähigkeit. Entscheidern aus der gesamten Industrie, die auf der Suche nach zukunftsweisenden Entwicklungen und Anwendungen, nach Kontakten, Kooperationspartnern und Lösungen sind, oder sich über Innovationen aus dem Bereich der Nanotechnologie informieren möchten, bietet die Messe eine optimale Gelegenheit, um mit uns ins Gespräch zu kommen.

Zum Themenbereich Nanotechnologie wird interessierten Messebesuchern zudem wieder über die gesamte Messewoche hinweg ein interessantes Vortragsprogramm angeboten. Im Tech Transfer-Forum (Halle 2 / D 02) finden tägliche Vortragsreihen zum Themenfeld Neue Materialien und Nanotechnologie statt. Der Cluster Nanotechnologie gestaltet in diesem Rahmen zwei Fachsessions:

- Session "Nanokohlenstoffmaterialien - Wegbereiter für neue Produkte in der Industrie."
9. April 2014, 10:45 - 11:45 h im tech transfer-Forum (Halle 2).

Interessierte Besucher werden über aktuelle Entwicklungen, verfügbare Prozesstechnik und zukünftige Anwendungsmöglichkeiten von Nanokohlenstoffmaterialien informiert.

- Session "NanoAnalytik für Aerosole, Dispersionen und Oberflächen."
10. April 2014, 9:30 - 10:45 h im tech transfer-Forum (Halle 2).

Mitglieder des Nanonetz Bayern e.V. präsentieren verfügbare Analysemethoden und innovative Gerätetechnik für die Messung luftgetragener Nanopartikel, für die Analyse von Dispersionen und Oberflächen.

Weitere Informationen: www.nanoinitiative-bayern.de / www.nanocarbon.net / www.nanosilber.de.

Website Promotion

Website Promotion
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.