Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 586979

IDS Imaging Development Systems GmbH Dimbacher Str. 10 74182 Obersulm, Deutschland http://www.ids-imaging.de
Ansprechpartner:in Frau Bettina Hörmann +49 7134 96196154
Logo der Firma IDS Imaging Development Systems GmbH
IDS Imaging Development Systems GmbH

Konsequent robuste und ultrakompakte GigE Industriekamera „powered over Ethernet”

(PresseBox) (Obersulm, )
Zur VISION 2012 stellte IDS seine neuen, ultrakompakten GigE Industrie-kameras mit Stromversorgung via Ethernetkabel vor, die ersten
PoE-Modelle der GigE uEye RE Serie sind seit März erhältlich. Angeboten werden verschiedene Varianten mit CMOS- oder CCD-Sensoren und mit Auflösungen von WVGA bis 10 Megapixel – alle „powered over Ethernet“ und bestens gerüstet für raue Umgebungsbedingungen. Denn die Kameras sind mit verschraubbaren, staubdichten und spritzwassergeschützten M12–Rundsteckverbindern sowie mit optisch entkoppelten digitalen Ein- und Ausgängen ausgestattet und damit konsequent für harte Industrieeinsätze ausgelegt.

Mit den optionalen Objektivtuben und Abdeckkappen werden sogar die Schutzklassen IP65 und IP67 erreicht. Ausserdem stehen zwei General Purpose I/Os auf der Feature-Liste der Kameras, die sich insbesondere für Anwendungen in Gießereien, in der Automobilproduktion oder in der Automatisierungstechnik empfehlen.

Da die GigE Modelle „powered over Ethernet“ mit nur einem Kabel für Datenübertragung und Stromversorgung auskommen - ein 12-24 V DC-Eingang steht dennoch zur Verfügung - lassen sie sich noch einfacher in die verschiedensten Anwendungen integrieren. Dafür sorgt auch die besonders kompakte Bauform und eine Plug&Play-Funktionalität, wie man sie auch von den USB-Kameras von IDS kennt. Die GigE-Modelle senden - ähnlich wie die USB-Varianten - periodisch einen „Heartbeat“ aus; sie werden so automatisch vom Host-PC erkannt, der Kameraliste im uEye Kameramanager hinzugefügt und sind dann sofort einsatzbereit.

Die neue GigE-Industriekamerafamilie mit PoE umfasst auch Versionen mit modernster CMOS-Sensortechnik. Die Vorzüge dieser Sensoren, wie z.B. hohe Lichtempfindlichkeit und schnelle Bildwiederholraten, ergänzen sich ideal mit den Features der GigE-Schnittstelle.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.