Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 653893

Haus der Technik e. V. Hollestraße 1 45127 Essen, Deutschland https://www.hdt.de
Ansprechpartner:in Frau Eva Beldiman +49 89 45219214

„Optische Messtechnik in Automotive und Industrie" Zusammenspiel mit QM, QS, CAD/CAM

Fachveranstaltung am 20.02.14 im Haus der Technik in München

(PresseBox) (München, )
In der Evolution der Messtechnik hat sich die optische Bauteilvermessung von einem Spezialisten Werkzeug zu einem einfach zu nutzenden Standard System emanzipiert.
Die Anforderungen im Bereich Design, Prototypen bis zur Herstellung von komplexen Bauteilen nehmen zu. Hierbei spielt die optische Messtechnik eine entscheidende Rolle in der Kontrolle und Lenkung von Prozessen.

Im Seminar "Optische Messtechnik in Automotive und Industrie" wird der Weg der Datenerfassung mit verschiedenen Scan Systemen dargestellt und live Messungen vorgeführt. Anhand von Praxisbeispielen wird die Bewertung für das klassische Qualitätsmanagement dargestellt. Des Weiteren wird der Prozess der Datenrückführung bis hin zum fertigen Fräsprogramm aufgezeigt sowie auch die Möglichkeiten der vollautomatischen Vermessung mittels Roboter. Der pragmatische Ansatz aus der Praxis für die Praxis wird mit den fundierten Erfahrungen der Referenten ergänzt.

Teilnehmer können anschließend qualifizierte Entscheidungen über die Auswahl der für sie geeigneten Technologien und Methoden treffen. Nach diesem Seminar ist jeder Teilnehmer in der Lage, seine Prozesse mit den Möglichkeiten der optischen Messtechnik zu prüfen und gezielt zu verbessern.
Dieses Seminar spricht Ingenieure aus Entwicklung, Design, Konstruktion, Produktion und Qualitätsmanagement und -sicherung
in der Automobil und Zuliefererindustrie sowie Luft&Raumfahrt an.

Optische Messtechnik in Automotive und Industrie
Zusammenspiel mit QM, QS, CAD/CAM
findet am 20.02.14 im Haus der Technik in München statt.
Details und Anmeldung: http://www.hdt-essen.de/...

Website Promotion

Website Promotion

Haus der Technik e. V.

Das 1927 in Essen gegründete Weiterbildungsinstitut Haus der Technik ist heute das älteste und eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Das Haus der Technik wird von einem gemeinnützigen Verein getragen und ist gleichzeitig ein Außeninstitut der RWTH Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg- Essen und Münster.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.