Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 648620

Engineering System International GmbH Siemensstr. 12 70565 Stuttgart, Deutschland http://www.esi-group.com
Ansprechpartner:in Frau Céline Gallerne +33 1 41 73 58 46
Logo der Firma Engineering System International GmbH
Engineering System International GmbH

ESI veröffentlicht mit Visual-Environment 9.0 eine neue Version seiner Multi-Domain Simulationsplattform

Verbesserte Leistung, komplette Unterstützung von Anwendungen im Bereich Gießsimulation und Elektromagnetismus sowie Einführung neuer CAE-Bereiche einschließlich CFD mit OpenFOAM® und Composites

(PresseBox) (Paris, Frankreich, )
ESI Group, wegbereitender und weltweit führender Anbieter von Lösungen im Bereich der virtuellen Prototypenerstellung für die Fertigungsindustrie, gibt die Veröffentlichung von Visual-Environment 9.0 bekannt. ESIs Multi-Domain Simulationsplattform bildet den Rahmen für die meisten ESI Virtual Prototyping-Lösungen und ist darüber hinaus offen für Technologien von Drittanbietern. Die Plattform ermöglicht es industriellen Anwendern, unter einer einheitlichen Benutzeroberfläche alle CAE-Prozesse zu automatisieren - vom Computer Aided Design (CAD) über Pre- und Postprocessing, Modellierung, Simulation bis hin zur Visualisierung und Berichtserstellung für unterschiedliche CAE-Bereiche.

Durch die Verknüpfung von ESI-Lösungen und die gleichzeitige Unterstützung der Anwendungen von Drittanbietern ist Visual-Environment 9.0 die beste Wahl, um die Simulation von Fertigung und Montage bestehender und zukünftiger Produkte zu unterstützen und so die gleichzeitige Entwicklung und Optimierung über unterschiedliche Fachbereiche zu ermöglichen, einschließlich Crash, Safety, NVH, Energie, Wärmebehandlung, Strömung, Elektromagnetismus, CFD u. a. m. Visual-Environment 9.0 hilft Industrieunter-nehmen, ihren Einsatz von Computer Aided Engineering zu maximieren, um so eine größere Produktivität in ihren Engineering-Prozessen zu erzielen und ihr Streben nach Innovation zu unterstützen.

"Die große Bandbreite an Funktionalitäten von Visual-Environment über unterschiedliche Solver - implementiert für Pre- und Postprocessing-Anwendungen - macht diese Software zu einem effizienten und wertvollen Werkzeug innerhalb des Entwicklungsprozesses für Rückhaltesysteme und ihrer Komponenten bei TAKATA", sagt Axel Heym, Manager Numerische Simulation Global Engineering bei der TAKATA AG, Germany.

Bestehende Anwender werden u. a. die signifikanten Leistungsverbesserungen bei der Darstellung begrüßen, die Visual-Environment 9.0 aufweist: die Geschwindigkeit für Darstellung und Manipulation von Modellen wurde deutlich gesteigert, speziell für extrem große Modelle mit mehr als 10 Millionen Elementen.

Die neue Version verfügt über eine lokale Datenbank, die automatisch mit lokalen Servern synchronisiert werden kann und mit VisualDSS zusammenarbeitet sowie ESIs Decision Support System zur Verwaltung von Simulationsdaten und -informationen und zur Steigerung der Effizienz und Produktivität von Arbeitsabläufen.

Weitere Verbesserungen in Visual-Environment 9.0 betreffen Visual-Cast, die erste komplette Veröffentlichung von ESIs Benutzerumgebung speziell abgestimmt für Pre-/Postprocessing, Vernetzung, Modellierung, Setup und Handling von ESIs ProCAST Solver.

Zusätzlich zu der bereits bestehenden Anwendungsumgebung zur Unterstützung von ESIs CEM-Lösungen zur Simulation elektromagnetischer Verträglichkeit unterstützt Visual-Environment 9.0 nun auch elektromagnetische Streuung, Antennenpositionierung und RADAR-Signal-Analyse. Es bietet jetzt eine voll integrierte Umgebung für alle CEM-Anforderungen.

Dem wachsenden ESI Lösungsportfolio Rechnung tragend, unterstützt und integriert Visual-Environment 9.0 stetig neue CAE-Bereiche. So wurde Visual-CFD für die Simulation von CFD-Aufgabenstellungen mit dem vielfach eingesetzten Open Source-Programm OpenFOAM® integriert. Diese neue, speziell auf die Anforderungen von OpenFOAM® abgestimmte Umgebung, wurde entwickelt, um die Vorteile dieser Open Source-Lösung für industrielle Zwecke noch besser nutzbar zu machen.

In dem Streben nach vollständiger Integration von ESIs kompletter Composites Simulation Suite in Visual-Environment 9.0 ist es außerdem möglich, komplexe fertigungsbedingte Verformungen in Verbundwerkstoffen zu analysieren.

Zudem bietet die neue Softwareversion eine erste Integrationsstufe für Sitzkomfort-Untersuchungen, wie sie in ESIs spezieller End-to-End Lösung Virtual Seat Solution angeboten wird.

Vor einigen Monaten startete ESI sein Kunden-Portal myESI, um Anwendern den direkten Zugriff auf Materialdaten, Informationen und hilfreiche Tipps und Tricks zu ermöglichen. Ab sofort können Anwender von Visual-Environment sich im myESI-Portal anmelden, um die neuesten Handbücher herunterzuladen, sich weltweit für Trainingskurse anzumelden oder um auf Mitteilungen des ESI Technik-Teams zuzugreifen.

Für mehr Informationen über Visual-Environment besuchen Sie bitte http://www.esi-group.com/... Für weitere Neuigkeiten und Informationen zu ESI Lösungen, besuchen Sie bitte www.esi-group.com

Website Promotion

Website Promotion

Engineering System International GmbH

ESI ist ein Vorreiter und weltweit führender Anbieter von Virtual Prototyping-Lösungen für die Fertigungsindustrie unter Berücksichtigung der Materialphysik. ESI hat ein umfangreiches Paket zusammenhängender und aufeinander abgestimmter industrieorientierter Anwendungen entwickelt, mit denen sich das Produktverhalten in Tests realistisch simulieren lässt, Fertigungsprozesse sich in Übereinstimmung mit den gewünschten Produkteigenschaften optimieren lassen, und sich der Umgebungseinfluss auf das Leistungsverhalten ermitteln lässt. Die ESI-Lösungen fügen sich in eine einzige kollaborative und offene Umgebung für ein End-to-End Virtual Prototyping ein und reduzieren so die Notwendigkeit für physische Prototypen während der Produktentwicklung. Weltweit ist das Unternehmen in mehr als 40 Ländern vertreten und beschäftigt über 1000 hochkarätige Spezialisten. ESI Group wird in Compartment C der NYSE Euronext Paris notiert. ESI GmbH ist Teil der ESI Group.

Der in der Ursprungssprache veröffentlichte Originaltext ist die offizielle, autorisierte und allein rechtsgültige Version. Übersetzungen werden zum besseren Verständnis mitgeliefert. Gleichen Sie bitte Übersetzungen mit der Originalversion der Veröffentlichung ab.

Bleiben Sie mit ESI über Twitter, Facebook und YouTube in Verbindung.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.