Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 641625

ELV Elektronik AG Maiburger Straße 32 - 36 26789 Leer, Deutschland http://www.elv.de
Ansprechpartner:in Frau Kerstin Mammen-Herzer +49 491 6008121
Logo der Firma ELV Elektronik AG
ELV Elektronik AG

Neu bei ELV: Smartphones "im Handumdrehen" mit der MyKronoz Smartwatch ZeNano fernbedienen

Display am Handgelenk zeigt Neuigkeiten, ermöglicht Freisprechanrufe und mehr

(PresseBox) (Leer, )
Neben Schlüssel und Geldbeutel zählen Smartphone und Armbanduhr bei vielen zu den ständigen Begleitern in der Hosen- oder Handtasche. Diese beiden Alltagsutensilien verschmilzt die MyKronoz Smartwatch ZeNano miteinander, die ab sofort beim ELV Versandhaus erhältlich ist. Mit ihrer Hilfe hat der Nutzer Smartphones, Tablet-PCs oder Notebooks auf iOS- und Android-Basis stets im Blick und kann bestimmte Funktionen fernsteuern. Der Farb-Touchscreen zeigt, wer anruft oder eine Nachricht schickt; außerdem ist es möglich, Anrufe anzunehmen bzw. abzuweisen, Musik zu streamen oder Sprachnotizen aufzunehmen.

Im September erst auf der IFA entdeckt, im November bereits Titelprodukt des Wintermailings: Das Konzept der Smartwatch hat die ELV-Experten überzeugt. Das ab sofort beim Versandhaus erhältliche Modell ZeNano von Hersteller MyKronoz kann der Nutzer am Armband tragen oder aus dem Gehäuse herausnehmen und per Clip an der Kleidung befestigen. Die Anbindung erfolgt per Bluetooth-Funkverbindung mit allen Handys, Smartphones, Tablet-PCs und PCs/Notebooks, die mit Bluetooth ab Version 2.1 arbeiten. Über das 3,91 cm kleine, übersichtliche Farbdisplay mit einer scharfen Auflösung von 240 x 240 Pixeln bedient der Anwender das mit der Smartwatch gekoppelte Gerät, welches sicher in der Tasche verstaut bleibt. So kann er z.B. einen Anruf tätigen oder annehmen. Die Stimme wird über das eingebaute Mikrofon bzw. den Lautsprecher oder über das im Lieferumfang enthaltene Headset übertragen. Das Telefonbuch speichert bis zu 2000 Einträge und lässt sich bei Smartphones ab Android 2.3 oder ab iOS 4.0 unkompliziert synchronisieren.

SMS schreiben oder Siri-Sprachassistenz steuern

Auch lässt sich die Smartwatch als Diktiergerät einsetzen. Darüber hinaus verfügt sie über ein integriertes FM-Radio sowie einen eingebauten Schrittzähler. Der Anti-Diebstahl-/Verlust-Alarm warnt den Nutzer, sobald die Entfernung zwischen Smartwatch und Endgerät mehr als zehn Meter beträgt. User von Android-Geräten können über die "schlaue Uhr" auch SMS schreiben und empfangen, während iPhone-Besitzer den Sprachassistenten Siri bedienen können. Die Smartwatch ermöglicht bis zu 12 Stunden Bereitschaft sowie bis zur vier Stunden Sprechzeit.

"Während der IFA am 6. September haben wir das Produkt zum ersten Mal gesehen - nun ist es bereits bei ELV lieferbar", kommentiert Christian Reinwald, Bereichsleiter Versandhandel bei ELV. "Genau dies unterscheidet uns von Mitbewerbern: Wir suchen aktiv nach neuen Produkten, die dem Nutzer das 'gewisse Etwas' und damit einen Mehrwert bieten. Die Smartwatch als aktueller Trend bietet dem Nutzer erweiterte Bedienoptionen bei einem stimmigen Preis-Leistungs-Verhältnis."

Die MyKronoz Smartwatch ZeNano ist für 129,95 Euro bei ELV erhältlich. Im Lieferumfang erhalten sind außerdem das Armband, Kopfhörer mit Mikrofon, ein Clip zur Befestigung an der Kleidung sowie ein USB-Charger und -kabel. Weitere Informationen sowie Bestellmöglichkeiten stehen im ELV Online Shop unter www.elv.de/... bereit.

Website Promotion

Website Promotion

ELV Elektronik AG

ELV gehört zur ELV-/eQ-3-Gruppe mit weltweit über 1.000 Mitarbeitern und zählt seit mehr als 30 Jahren zu den Innovations- und Technologieführern in den Bereichen Hausautomation und Consumer Electronic in Europa. Seit der Gründung im Jahr 1978 hat sich ELV als richtungsweisendes Elektronikversandhaus auf dem deutschen Markt etabliert. Mit dem Leitspruch "Kompetent in Elektronik" drückt ELV dabei die Dreifach-Kompetenz als Hersteller, Versandhaus und Verlag aus. Das Versandhaus bietet im Onlineshop mehr als 10.000 sorgfältig ausgewählte und ausführlich beschriebene Produkte sowie einen mehr als 900 Seiten umfassenden Katalog mit einer Auflage von über 500.000 Exemplaren. Was der weltweite Markt nicht bietet, entwickelt ELV von der Bausatzidee bis hin zum Fertigprodukt in der Zentrale in Leer. Produziert wird anschließend im eigenen Werk gemäß der Qualitätsnorm ISO 9001:2000 sowie der Umweltmanagementnorm ISO 14001. Mit dem ELVjournal, dem auflagenstärksten Fachmagazin für Elektronik in Deutschland, verlegt das Unternehmen zudem ein unverzichtbares Wissensnachschlagewerk für Amateure und Profitechniker. Weitere Informationen: www.elv.de.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.