Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 7597

Infineon Technologies AG Am Campeon 1-12 85579 Neubieberg, Deutschland http://www.infineon.com
Ansprechpartner:in Reiner Schönrock +49 89 23429593
Logo der Firma Infineon Technologies AG
Infineon Technologies AG

Infineon stellt Ethernet-Switch-Plattform vor: VDSL- und LAN-Access-Lösung mit flexiblem, hochintegrierten Switch-on-Chip

(PresseBox) (München und Atlanta, USA, )
Infineon Technologies stellte heute mit „Purple“ (PLB2800) eine Switch-on-Chip-Lösung mit kompletter Layer2+ Ethernet-Access-Funktionalität vor. Mit der doppelten Portdichte im Vergleich zu bestehenden Ethernet-Switches unterstützt Purple sieben verschiedene Konfigurationen, von 48 Fast-Ethernet(FE)- plus 2 Gigabit-Ethernet(GbE)-Ports bis zu 8 GbE-Ports. Die Single-Chip-Lösung ist speziell für den Zugangsnetzbereich ausgelegt und unterstützt Standard Ethernet, Ethernet-over-Fiber und VDSL-Links.

Infineon zeigt auf der Supercomm (3. - 5. Juni in Atlanta), zwei Switch-Konfigurationen, die auch als Referenz-Designs verfügbar sind: Der Purple2800x ist eine LAN-Switch-Evaluation-Plattform, während der SP-VDSL2800 ein komplettes Ethernet-Access-System auf Basis des Purple und des schnellen QAM-VDSL-PHY-Chips von Infineon darstellt.

Die platzsparende Switch-on-Chip-Lösung im 388-PBGA-Gehäuse bietet eine effiziente, stromsparende und preiswerte Fast-Ethernet-Implementierung ohne externen Speicher oder Controller. Sie unterstützt bis zu 48 Highspeed-Downlink-Ports. Damit können Systemhersteller hochkomplexe, breitbandige Access-Switching-Systeme realisieren. Die von Purple unterstützten Applikationen reichen somit von IP-DSLAM/ DLCs über Workgroup-Switches, GbE-Aggregatoren, LAN-Access-Switches, Mobilfunk-Basisstationen bis hin zu Packet-over-SONET/SDH-Systemen.

„Im Rahmen seiner Strategie „Agenda 5-to-1“ baut Infineon seine führenden Marktpositionen aus und stellt seinen Kunden Systemlösungen mit hoher Funktionalität zur Verfügung, um die Designzyklen bzw. die Time-to-Market zu verkürzen und durch höhere Integration erhöhten Kundennutzen zu schaffen“, sagte Christian Wolff, Vice President der Wireline Communications Business Group und General Manager der Access Business Unit von Infineon. „Purple ist eine leistungsfähige Erweiterung unseres Portfolios und unterstützt sowohl Designs mit unterschiedlichen Zugangsnetz-Technologien als auch Produkte aus unserem Programm an optischen Transceivern. Er nimmt sowohl in Hinblick auf die Portdichte als auch auf die Sicherheitsfunktionen industrieweit eine Spitzenstellung ein und stärkt damit unsere Position im Ethernet-Access-Markt.“



Über den Purple Ethernet-Switch-on-Chip (PLB2800)



Der neue Purple stellt eine komplette Layer2+ Switch-on-Chip-Lösung dar. Der Baustein ist der erste Ethernet-Switch-on-Chip, der den leistungsfähigen 64-bit-Core MIPS 5Kc als Embedded-CPU integriert hat. Dieser kann für die Ausführung der Management-Software, zur Konfiguration, für das Stacking und Handling sowie zur Einrichtung der QoS-Vorgaben genutzt werden. Zu den integrierten Funktionalitäten des Purple zählen eine 21 Gbit/s - 12 Millionen Pakete/s-Switching-Engine für stabile „non-blocking“ L2+Switching-Geschwindigkeiten, 16-Mbit-Embedded-DRAM als Daten-Puffer und SRAM für eine Adresstabelle mit 8K-MAC-Adressen. Außerdem sorgt eine leistungsfähige L2-L7-Flow-Engine für QoS-Implementierung und Bandbreiten-Steuerung. Entsprechende Funktionen für die Gebührenabrechnung und ein Stacked-VLAN (Virtual Local Area Network) ergänzen den Funktionsumfang. Mit seiner Funktionalität und Leistungsfähigkeit ist der Chip prädestiniert für die Übertragung komplexer Datenströme und die Realisierung hoher Sicherheitsstandards in einer Vielzahl von Netzwerken.



Über die VDSL- und LAN-Access-Entwicklungsplattformen



Die Evaluierungsplattform Purple2800x ist für Konfigurationen von 48 FE + 2 GbE bis zu 8 GbE ausgelegt. Die komplette Plattform beinhaltet Gehäuse, Hauptplatine, Stromversorgung und LED-Frontanzeige. Entsprechend der jeweiligen Konfiguration stehen Plug-and-Play-Module zur Verfügung, die entweder 8x FE, 1x GbE-Kupfer oder 1x GbE-Fiber darstellen.

Die SP-VDSL2800 ist eine hochintegrierte Switch-Entwicklungsplattform für Ethernet-over-VDSL (EoVDSL). Das Design beinhaltet neben dem Purple Switch-on-Chip den bewährten PoVDSL-PHY-Chip (Packet-over-VDSL) von Infineon für eine komplette Ethernet-Access-Lösung. Die SP-VDSL2800 umfasst Gehäuse, Stromversorgung und LED-Frontanzeige. Zur Ausstattung gehören 24 PoVDSL-Ports sowie zwei Plug-and-Play-Uplink-Module für GbE-Kupfer und GbE-Fiber. Die Hauptplatine kann auf 48 PoVDSL-Ports aufgerüstet werden.


Preise und Verfügbarkeit


Der Purple (PLB2800) Switch-on-Chip ist in Musterstückzahlen (bis 1000) zu einem Preis von 103 US-Dollar verfügbar. Der Baustein ist bereits in Produktion. Software-Treiber und Referenz-Designs für Purple sind ebenfalls erhältlich. Auch für den erweiterten Temperaturbereich von -40 °C bis 85 °C sind Versionen verfügbar.

Infineon Technologies AG

Infineon Technologies AG, München, bietet Halbleiter- und Systemlösungen für Automobil-, Industrieelektronik und Multimarket, für Anwendungen in der Kommunikation sowie Speicherprodukte. Infineon ist weltweit tätig und steuert seine Aktivitäten über Landesgesellschaften in den USA aus San Jose, Kalifornien, im asiatisch-pazifischen Raum aus Singapur und in Japan aus Tokio. Mit weltweit rund 35.600 Mitarbeitern erzielte Infineon im Geschäftsjahr 2004 (Ende September) einen Umsatz von 7,19 Milliarden Euro. Das DAX-Unternehmen ist in Frankfurt und New York (NYSE) unter dem Symbol „IFX“ notiert. Weitere Informationen unter www.infineon.com.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.