Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 630473

DIN Deutsches Institut für Normung e. V. Am DIN Platz - Burggrafenstraße 6 10787 Berlin, Deutschland http://www.din.de
Ansprechpartner:in Frau Angela Rosenkranz-Wuttig +49 30 26012713
Logo der Firma DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.

Wissen, was man bekommt

Einheitliche Angaben zu Endpreis, Grundpreis und Nennfüllmenge sollen Verbrauchern helfen das Preis-Leistungs-Verhältnis einschätzen zu können. DIN startet diesbezüglich ein neues Normungsvorhaben. Interessierte sind zur Mitarbeit aufgerufen.

(PresseBox) (Berlin, )
Der tägliche Einkauf hat seine Tücken, wenn Verbraucher das Preis-Leistungs-Verhältnis des Angebots vergleichen wollen. Preise, Packungsgrößen und Füllmengen ändern sich immer wieder. Hier den Überblick zu behalten, ist selbst für den besonders informierten Verbraucher eine besondere Herausforderung.
Auf Initiative des Verbraucherrates von DIN startet ein neues Normungsvorhaben zum Thema „Einheitliche Angaben zu Endpreis, Grundpreis und Nennfüllmenge in der Verkaufsstelle“. Die konstituierende Sitzung des neuen Gremiums findet am 15. November 2013 im DIN in Berlin statt. Alle interessierten Kreise, beispielsweise Länderpreisbehörden, Verbraucher, Handel, Lebensmittel- und Konsumgüterhersteller sowie Schriftgestalter/Typographen, sind zur Mitarbeit an dem Normungsprojekt aufgerufen.

Die Norm soll eine Konkretisierung von unbestimmten Angaben der Preisangabenverordnung („leicht erkennbar“, „sonst gut wahrnehmbar“, „deutlich lesbar“) leisten. Sie soll insbesondere Festlegungen hinsichtlich einer leichten Erkennbarkeit und guten Wahrnehmbarkeit der in der Preisangabenverordnung geforderten Angaben treffen, die in der Verkaufsstelle (am Verkaufsregal) anzugeben sind. Des Weiteren soll die Norm für diese Angaben die in der DIN 1450:2013 „Schriften – Leserlichkeit“ getroffenen Festlegungen für die Bedingungen, die in einer Verkaufsstelle anzutreffen sind, konkretisieren.

Interessierte werden gebeten, sich bis zum 25. Oktober bei der Geschäftsstelle des Normenausschusses Technische Grundlagen (NATG) (s. Kontakt) zu melden.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.