Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 564475

BHKW-Infozentrum GbR Rauentaler Straße 22/1 76437 Rastatt, Deutschland https://www.bhkw-infozentrum.de
Ansprechpartner:in Herr Markus Gailfuß +49 7222 9686730

BHKW-Jahreskongress 2013 findet in Fulda statt

Bereits zum elften Mal veranstalten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum den BHKW-Jahreskongress. Im März 2012 nahmen 140 Personen und 17 Aussteller an der derzeit größten BHKW-Jahreskonferenz teil. Im Jahre 2013 findet die Konferenz in Fulda statt.

(PresseBox) (Rastatt, )
Am 16./17. April 2013 findet in Fulda zum elften Mal in Folge die von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum veranstaltete BHKW-Jahreskonferenz statt. Der Jahreskongress „BHKW 2013“ widmet sich aktuellen Entwicklungen im Bereich der gesetzlichen Rahmenbedingungen für Blockheizkraftwerke (BHKW) sowie innovativen Technologien im BHKW-Bereich.

Seit dieser Woche ist das Programm online und kann unter http://www.bhkw-konferenz.de/veranstaltung/bhkw2013.html heruntergeladen werden.
Der erste Tag steht nach einer Übersicht über aktuelle Markt- und Technologietrends ganz im Fokus des Mini-KWK-Impulsprogramms und des KWK-Gesetzes. Dabei wird insbesondere der Einsatzbereich von BHKW-Anlagen in der Wohnungswirtschaft behandelt. Am Ende des ersten Tages wird durch Hans-Joachim Ziesing die Möglichkeiten der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) im Rahmen einer Klimaschutz-Strategie beleuchtet.
Am Ende des ersten Konferenztages lädt BHKW-Consult alle Teilnehmer und Referenten zu einem Stehimbiss mit kleinem Umtrunk ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, im Rahmen dieser Fachkonferenz Kontakte zu anderen BHKW-Betreibern, Anlagen-Herstellern und Planungsbüros zu knüpfen.

Der zweite Konferenztag beschäftigt sich im ersten Themenblock mit einem beispielhaften BHKW-Projekt und einem wirtschaftlichen und technischen Vergleich zwischen Mikrogasturbinen und Verbrennungsmotoren. Anschließend wird ausführlich das EEG 2012 behandelt. Die Themenfelder ErP-Labelling von Heizkesseln und Blockheizkraftwerken sowie die aktuellen Neuerungen des Energie- und Stromsteuergesetzes beschließen das Programm.
Im Konferenzband wird traditionell eine vom BHKW-Infozentrum erstellte mehrseitige Übersicht über bundesweite, länderspezifische und regionale Förderprogramme von BHKW-Anlagen abgedruckt.

Die bisherigen zehn BHKW-Jahreskonferenzen seit 2003 wurden insgesamt von mehr als 1.000 Teilnehmern besucht. Im Frühjahr 2012 nutzen 140 Teilnehmer und 17 Aussteller den Fachkongress über Kraft-Wärme-Kopplung im Leistungsbereich bis 2 MW.

Website Promotion

Website Promotion
BHKW-Jahreskonferenz 2013 auf den Seiten von bhkw-konferenz.de

BHKW-Infozentrum GbR

Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.

Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 12.000 Abonnenten kostenlos informiert (www.bhkw-infozentrum.de/...) und tagesaktuelle Meldungen auf Facebook (www.facebook.com/...) und auf Twitter (www.twitter.com/...) gepostet.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.