Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 591778

amexus Informationstechnik GmbH & Co. KG Von-Braun-Straße 34 48683 Ahaus, Deutschland http://www.amexus.com
Ansprechpartner:in Frau Alexandra Lansing +49 2561 930339
Logo der Firma amexus Informationstechnik GmbH & Co. KG
amexus Informationstechnik GmbH & Co. KG

Fachkräftebedarf in der IT Branche - Claudia Bögel am 12.04.2013 bei amexus

(PresseBox) (Ahaus, )
Ahaus 12.04.2013: Bei amexus stehen die Zeichen weiter auf Expansion. Davon machten sich Claudia Bögel, die Beauftragte der FDP-Bundestagsfraktion für IT-Kommunikation sowie Frank Schräder und Wolfgang Klein vom FDP-Ortsverband beim Besuch des IT-Unternehmens ein Bild. Allerdings wird es nach Angaben von Geschäftsführer Jörg Tomse immer schwieriger, geeigneten Nachwuchs zu finden. „Wir würden gerne noch mehr junge Menschen einstellen, doch häufig fehlen einfach die Voraussetzungen“, erläuterte er und verwies auf Defizite in der schulischen Ausbildung.

„Hier muss sich unbedingt etwas ändern, wenn die deutsche Wirtschaft nicht in vielen Bereichen ihre internationale Führungsrolle verlieren will. Fachleute sind unverzichtbar, um den Anschluss im Wettbewerb nicht zu verpassen“, machte Claudia Bögel deutlich.

Die Wirtschaftspolitikerin setzt sich mit großem Elan dafür ein, dass Defizite ausgeräumt werden. Auf Bundesebene seien durch die Fachkräfte-Offensive, das Willkommensportal „Make it in Germany“ sowie das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung bereits wichtige Schritte eingeleitet worden, um vorhandene Fachkräftepotenziale zu mobilisieren und in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Eine gute Möglichkeit sieht Claudia Bögel auch in regionalen MINT-Projekten. Hier arbeiten Unternehmer und Schulen bei der Förderung junger Menschen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik eng zusammen, um Jungen wie Mädchen schon früh für diese Berufsfelder zu begeistern.

Ein wichtiges Tätigkeitsfeld von amexus ist die „Veredelung von Basissoftware“. Individuell werden nach Angaben von Jörg Tomse Lösungen für die zumeist mittelständischen Betriebe nach den Wünschen der Auftraggeber „geschneidert“. Denn jedes Unternehmen habe eigene Arbeitsweisen und eigene Prozesse. „Solche Angebote aus einem Guss sind wichtig, um Arbeitgeber wie Arbeitnehmer zu überzeugen“, stellte die mittelstandspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion heraus. Sie verwies darauf, dass im Münsterland sehr viele erfolgreiche IT-Unternehmen angesiedelt sind. „Das spricht einmal für den Standort, macht aber auch klar, dass in unserer Heimat schon sehr viel in Sachen Glasfaser und Anschluss an das Hochgeschwindigkeitsnetz getan wurde“, machte Claudia Bögel deutlich.
Das sei dem freien Anbietermarkt zu verdanken. Der wettbewerbsoffene Mix an Anbietern und Technologien sei der richtige Ansatz, um Kunden in den Ballungsräumen wie auch in den ländlich geprägten Regionen zeitnah mit schnellem Internet zu versorgen. „Daher habe ich auf Bundesebene dafür gesorgt, dass die Stärkung von privatwirtschaftlichen Initiativen im Fokus der Breitbandstrategie der Bundesregierung steht und nicht ein staatlich subventionierter Ausbau auf Vorrat“, erklärte Claudia Bögel.

http://www.claudia-boegel.de/...

amexus Informationstechnik GmbH & Co. KG

Die amexus Informationstechnik GmbH & Co. KG wurde 1992 in Ahaus als Systemhaus für IT-Lösungen gegründet. Das Ahauser Unternehmen ist durch spezielle Zertifizierungen und die langjährige Partnerschaft zu den Software-Marktführern Microsoft und Sage ausgezeichnet. amexus beschäftigt in der Gruppe über 40 Mitarbeiter am Hauptsitz in Ahaus und den Niederlassungen Dortmund/Schwerte, Münster/Osnabrück. Weitere Informationen zu den individuellen IT-Lösungen und zum Unternehmen unter: www.amexus.com

Der amexus-Geschäftsbereich „Business Solutions“ bietet kleinen und mittelständischen Firmen sowie Tochtergesellschaften von Großunternehmen zukunftsorientierte Unternehmensanwendungen. Auf einem qualitativ hochwertigen Niveau konzipiert, implementiert und betreut amexus anspruchsvolle kaufmännische IT-Lösungen der Marktführer Microsoft und Sage Software. Alle Leistungen aus einer Hand garantieren eine rasche und serviceorientierte Projektumsetzung. Der Ahauser IT-Spezialist hat Lösungen für Rückverfolgung, Auftragsteuerung, Versand sowie optional vollständig integrierte ERP/PPS-Anbindungen. Die Bereiche Lagerverwaltung, Produktkonfigurator und Zeiterfassung runden das Portfolio ebenso ab wie E-Commerce-Integrationen, Kunden- und Personalmanagement. Die permanente Überprüfung durch Microsoft und Sage garantiert den Kunden ein auf höchstem Niveau gehaltenes IT-Know-how, modernste Produkte und damit umfassenden Investitionsschutz

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.