Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 597752

Machining Innovations Network e.V. Aeropark 1 26316 Varel, Deutschland http://www.machining-network.com
Ansprechpartner:in Herr Christian Habenicht +49 4451 91845303
Logo der Firma Machining Innovations Network e.V.
Machining Innovations Network e.V.

Vakuum-Technologie Spezialist J. Schmalz GmbH verstärkt die Kompetenzen des Machining Innovations Network

(PresseBox) (Varel, )
Mit der Aufnahme der J. Schmalz GmbH begrüßt das Machining Innovations Network e. V., führendes Netzwerk sowie Impulsgeber im Bereich der Zerspanungstechnologie, das 63. Mitglied. Das Innovationsnetzwerk ergänzt damit erstmalig die Kompetenzen in der Spanntechnik für Bauteile.

Das Machining Innovations Network (MIN) ist das Netzwerk für Zerspanungsinnovationen von schwer bearbeitbaren Metallen wie Titan. Im Jahr 2010 vom führenden Luftfahrtzulieferer Premium Aerotec GmbH mit 28 Partnern initiiert, ist das Netzwerk mittlerweile auf 63 Mitglieder gewachsen. Die Unternehmen und Forschungsinstitute bündeln im Netzwerk ihre Kompetenz und ihr Know-how mit den Zielen der gemeinschaftlichen Entwicklung von innovativen Produkten, einem gezielten Know-How und Informationstransfer und dem Aufbau von profitablen Geschäftskontakten und -feldern.

Mit der Aufnahme der J. Schmalz GmbH in das Netzwerk wird die Zerspanungs-Prozesskette komplettiert. Anwender, die mit dem Netzwerk in der Tech-nologieentwicklung zusammenarbeiten, erhalten damit eine umfassende Beratung und Expertise zu allen fertigungsrelevanten Prozessschritten.

Als mittelständisches Unternehmen aus Baden-Württemberg ist die J. Schmalz GmbH in sämtlichen Bereichen aktiv, in denen Produktionsprozesse mit Hilfe von Vakuum effizienter gestaltet werden können. Das umfassende Produktspektrum reicht von Komponenten und Greifsystemen für die Vakuum-Automatisierung über Vakuumheber für die manuelle Handhabung bis hin zu Aufspannlösungen für CNC-Bearbeitungszentren.

"Die Mitgliedschaft im Machining Innovations Network harmonisiert mit unserer eigenen Strategie, Innovationsführer in der Vakuum-Technik zu sein. Dabei wollen wir im Dialog mit unseren Kunden und den Mitgliedern des Netzwerkes effiziente Lösungen entwickeln, die konsequent an den Anforderungen des Marktes ausgerichtet sind", erklärt Ralf Stockburger, Leiter Geschäftsentwicklung Vakuum-Aufspannsysteme der J. Schmalz GmbH.

Die J. Schmalz GmbH ist bereits im Rahmen des Projekts INNOFLEX, welches vom niedersächsischen Wirtschaftsministerium mit 1,8 Millionen Euro gefördert wird, mit Mitgliedern des MIN aktiv. Im Projekt INNOFLEX sollen innovative Flugzeugbauteile, insbesondere dünnwandige Integralspante aus stranggepressten Hochleistungswerkstoffen, untersucht werden und Rückschlüsse aus der Montage und Fertigung der Spante in das Design und die Halbzeugentwicklung einfließen. Ziel ist die prozesssichere robotergestützte Herstellung von dünnwandigen Integralspanten für zukünftige Flugzeuge und Neuprogramme sowie die Integration in neuartige Rumpfschalenstrukturen bei gleichzeitiger Gewichts-, Kosten- und Durchlaufzeitreduzierung.

innos - Sperlich GmbH - Wegbereiter für Innovationen

Die innos - Sperlich GmbH ist seit 1992 auf das Zielfeld "Neue Technologien und Neue Märkte" spezialisiert und anerkannter Managementpartner von Wirtschaft, Großforschung und Politik. Die Grundlage hierfür ist unsere langjährige Management- und Projekterfahrung mit unterschiedlichen Fragestellungen im Rahmen technologieorientierter Entwicklungsvorhaben. Der Fokus liegt dabei auf Innovationsprojekten mit Pilotcharakter, neuen Geschäftsfeldentwicklungen z. B. in der Industrie oder Clusterbildung im Rahmen von Wirtschaftsförderungsprogrammen.

Zum Angebotsprofil des Unternehmens zählen die Leistungsbereiche: Strategieplanung / Innovationsmanagement, Netzwerk- und Clustermanagement, Technologiemarketing, Fachkongresse und Messen, Technologiemanagement, Fördermittelmanagement, Patentmanagement, Controlling, Rechts- und Vertragswesen.

www.innos-sperlich.de

Website Promotion

Website Promotion
Machining Innovations Network e. V.

Machining Innovations Network e.V.

Die Geschäftsstelle des Machining Innovations Network wird von der innos-Sperlich GmbH, dem Wegbereiter für Innovationen und Management technolo-gieorientierter Kooperationsnetzwerke geleitet.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.